Argentinischer Abend in Frauenfrieden
„das podium - kultur in frauenfrieden“ ist stolz darauf, zwei namhafte argentinische Musiker zu Gast haben zu dürfen:
Das Duo Federico D`Attellis (Gitarre) und Patricio Sullivan (Charango), erkundet sein eigenes, speziell für diese Formation erarbeitetes Repertoire, in dem sie durch die argentinische und lateinamerikanische Volksmusik reisen. Ihre innovative klangliche Suche und ihre großartige kammermusikalische Behandlung erzeugen ein kühnes, subtiles und ausgewogenes musikalisches Ergebnis.
Zusammen mit dem Eine-Welt-Ausschuss Sankt Marien laden wir zu einem argentinischen Abend ein, bei dem ein gutes Glas Rotwein und lateinamerikanische Spezialitäten nicht fehlen werden.
Sonntag, 20.10 2013, 19 Uhr
im Mariensaal der Frauenfriedenskirche
Zeppelinallee 101
60487 Frankfurt-Bockenheim
Der Eintritt ist frei
Kontakt: k. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauerausstellung „Kreuzweg hinter Stacheldraht“ mit Bildern von Lothar Zenetti in der Frauenfriedenskirche (wenn keine andere Ausstellung stattfindet)
Der Priester, Dichter und Künstler Lothar Zenetti, von dem u.a. auch viele Texte der Gotteslob Lieder stammen, ist eng mit der Frauenfriedenskirche verbunden. Hier wuchs er auf, empfing die Taufe, Erstkommunion und Firmung und kehrte als Rentner wieder in die Gemeinde zurück.
Er malte als junger kriegsgefangener Seminarist schlichte, aber ausdrucksstarke Kreuzwegbilder auf zwei Wände der Lagerkapelle im „Stacheldrahtseminar“
Das Stacheldrahtseminar bei Chartres ist einer der seltenen Orte, der die deutsch-französische Versöhnung verkörpert. Im dortigen Kriegsgefangenenlager gründete Franz Stock nach dem 2. Weltkrieg ein Priesterseminar, in dem zwischen 1945 und 1947 rund 1.000 deutschsprachige Seminaristen auf ihre zukünftige Aufgabe in einem neuen Europa vorbereitet wurden. In dem ehemaligen Seminargebäude ist heute die „Europäische Begegnungsstätte Franz Stock Chartres“ beheimatet.
Diese besonderen Kreuzwegbilder von Lothar Zenetti hängen ab sofort, mit freundlicher Genehmigung als Daueraustellung, wenn keine Sonderausstellungen stattfinden, in der Taufkapelle der Frauenfriedenskirche.
Die Pfarrei Sankt Marien dankt der Abbè Stock Gesellschaft für die Erlaubnis die Reproduktionen ausstellen und zeigen zu dürfen.
Das jeweils aktuelle Programm des podium finden Sie auch über folgenden Link: http://marien-frankfurt.de/gemeindeleben/kultur/, Auskunft erhalten Sie auch über unsere Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für das erste Halbjahr 2023 sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
26. März 2023, 17 Uhr: Pergolesi: Stabat mater Mädchenkantorei und Domchor Limburg
16. April 2023: Internationaler Tag
5. Mai 2023, 19:30 Uhr: Frankfurt liest ein Buch mit Jo van Nelsen
14. Mai 2023, 17 Uhr: Shakespeare Vertonungen Vokalensemble CANTEMUS
25. Juni 2023, 17:00 Uhr: Karl Jenkins: Stabat mater / Konzert des Chores von Sankt Georgen
22./23. Juli 2023: Ausflug nach Augsburg (Anmeldung über das Pfarrbüro von Sankt Marien)